Schlagwort: Umwelt
-
17. September 2020
-
17. September 2020
Plenardebatte im Deutschen Bundestag
zum Klimaschutzbericht 2019 der Bundesregierung und diversen Anträgen.
Rede im Video
Sehr geehrter Herr Präsident! Meine Kolleginnen und Kollegen!
Papier wird ungeduldig: 2015 wurden in New York die Nachhaltigkeitsziele beschlossen, ebenfalls im Jahr 2015 kam es zum Klimavertrag von Paris. Alle waren …
Weiterlesen
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://kotting-uhl.de/site/rede-zu-klima-umwelt-und-natuerliche-lebensgrundlagen/
-
29. Juli 2019
-
29. Juli 2019
FOCUS-Online
Was machen unsere Politikerinnen und Politiker eigentlich privat, um nachhaltiger zu leben und die Umwelt zu schonen? FOCUS Online hat bei Abgeordneten aller Bundestagsfraktionen nachgefragt.
Sylvia Kotting-Uhl, Grüne: Bahnfan trotz Ärger …
Weiterlesen FOCUS-Online
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://kotting-uhl.de/site/alle-reden-uebers-klima-aber-was-tun-unsere-politiker-persoenlich-dafuer/
-
15. Dezember 2018
-
15. Dezember 2018
Badische Neueste Nachrichten
Karlsruhe/Katowice. Drei Minuten Zeit, um die Welt zu retten. Das ist die Mission von Enele Sopoaga, als er in Katowice das Podium betritt. Sopoaga ist Präsident des pazifischen Inselstaats Tuvalu, bei der UN-Klimakonferenz in Polen gehört er zu jenen Staats- und Regierungschefs, die ihre kurze Redezeit dafür nutzen, einen eindringlichen Appell zu …
Weiterlesen
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://kotting-uhl.de/site/nachsitzen-in-polen-beim-un-gipfel-brechen-die-fronten-in-der-klimapolitik-auf/
-
30. Oktober 2018
-
30. Oktober 2018
Einladung 6. Dezember 2018 in Karlsruhe
Um 19 Uhr “Grünes Zimmer”, Redtenbacherstr. 10-14, Karlsruhe
Viel zu lange wurde nichts oder viel zu wenig gegen immer drängendere Umweltprobleme getan – weltweit, aber auch bei uns in Deutschland. Der frühere Vorreiter bei Klima- und Umweltschutz sitzt heute in der Zuschauerreihe. Klimakrise, Insektensterben, Plastikvermüllung der Meere …
Weiterlesen
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://kotting-uhl.de/site/einladung-radikale-umweltpolitik/
-
1. Juni 2018
-
1. Juni 2018
Bundestagsabgeordnete zum 1. Juni in Vorstand der größten Umweltstiftung Europas berufen. Neue Gesichter im Kuratorium der Deutschen Bundesstiftung Umwelt (DBU) in Osnabrück….
Weiterlesen DBU
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://kotting-uhl.de/site/hagedorn-und-kotting-uhl-dbu-kuratorinnen/
-
23. März 2018
-
23. März 2018
Plenardebatte im Deutschen Bundestag, 24. Sitzung, TOP 3.14
Sehr geehrter Herr Präsident! Liebe Kolleginnen und Kollegen! Frau Ministerin Schulze, herzlichen Glückwunsch zu Ihrem Amt und zu Ihrer Rede! Aber Sie übernehmen ein schweres Erbe: ein Haus, in dem Ihre Vorgängerin im Laufe ihrer Amtszeit erkannt hat, dass es beim Erhalt der natürlichen Lebensgrundlagen – …
Weiterlesen
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://kotting-uhl.de/site/rede-zur-regierungserklaerung-umwelt-naturschutz-und-nukleare-sicherheit/
-
9. März 2018
-
9. März 2018
Zur Benennung von Svenja Schulze als neue Bundesministerin für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit erklärt Sylvia Kotting-Uhl, Vorsitzende des Ausschusses für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit:
Im Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit versammeln sich die Themen, die nichts weniger als den Schutz unser aller Lebensgrundlagen betreffen. Es gibt noch viel zu tun! …
Weiterlesen
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://kotting-uhl.de/site/zur-benennung-von-svenja-schulze-als-neue-bundesministerin/
-
22. Mai 2015
-
22. Mai 2015
Antwort der Bundesregierung auf die Kleine Anfrage
Die Lichtverschmutzung hat im vergangenen Jahrhundert drastisch zugenommen. Dabei handelt es sich um die Beeinträchtigung des natürlichen nächtlichen Lichts durch künstliches Licht vor allem von Straßenbeleuchtungen, Wohnhäusern, Fahrzeugen, Skybeamern, Lichtreklame, Flutlichtanlagen …
weiterlesen Bundestag-Drucksache 18/4996
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://kotting-uhl.de/site/lichtverschmutzung/
-
11. Mai 2010
-
11. Mai 2010
Kleine Anfrage und die Antwort der Bundesregierung
Die Bundesnetzagentur versteigert seit dem 12. April 2010 Frequenzen in den Bereichen 800 MHz, 1,8 GHz, 2 GHz und 2,6 GHz. Als Bieter sind die Netzbetreiber Deutsche Telekom, Vodafone, O2 und E-Plus zugelassen. Der Zuschlag soll mit der Auflage verbunden werden, noch bestehende Funklöcher zu schließen. Das …
Weiterlesen
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://kotting-uhl.de/site/auswirkungen-auf-umwelt-gesundheit-und-funktechnik-durch-die-nutzung-neuer-mobilfunkfrequenzen-und-die-geplante-einfuehrung-des-neuen-mobilfunkstandards-lte/
-
26. Januar 2010
-
26. Januar 2010
Fraktionsbeschluss
2010 wurde von den Vereinten Nationen zum Jahr der biologischen Vielfalt erklärt. Jenes Jahr, bis zu dem der Verlust an biologischer Vielfalt signifikant reduziert bzw. vollständig gestoppt werden sollte. Schon seit Langem weisen wir darauf hin: Weder die Weltgemeinschaft noch die Europäische Union noch die Bundesrepublik Deutschland werden dieses Ziel auch nur annähernd …
Weiterlesen
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://kotting-uhl.de/site/den-biodiversitaetsschutz-im-un-jahr-der-biologischen-vielfalt-2010-strategisch-neu-ausrichten/