Schlagwort: Umweltausschuss
-
27. Mai 2020
-
27. Mai 2020
Anhörung im Umweltausschuss
Experten haben geplante gesetzliche Maßnahmen zum Schutz von Gewässern vor Abschwemmung von Düngemitteln aus landwirtschaftlich genutzten Flächen mit Hangneigung gegensätzlich bewertet. Das zeigte sich bei einer Anhörung des Ausschusses für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit unter der Leitung von Sylvia Kotting-Uhl (Bündnis 90/Die Grünen). Es ging am Montag, 25. Mai 2020, um …
Weiterlesen
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://kotting-uhl.de/site/geplanter-schutz-von-gewaessern-vor-duengemitteln-kontraer-bewertet/
-
15. Mai 2020
-
15. Mai 2020
Fachgespräch im Umweltausschuss
60 Prozent der bekannten menschlichen Infektionskrankheiten sind tierischen Ursprungs – ebenso wie mindestens 75 Prozent der beim Menschen neu auftretenden Infektionskrankheiten. Mit diesen Angaben der Weltorganisation für Tiergesundheit haben Experten den Hintergrund beschrieben. Ihr einhelliger Appell: Zur Vorsorge gegen solche Krisen müssten Mensch, Tier und Umwelt zusammen in den Blick genommen …
Weiterlesen
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://kotting-uhl.de/site/bei-zoonosen-mensch-tier-und-umwelt-in-den-blick-nehmen/
-
10. Mai 2020
-
10. Mai 2020
Öffentliches Fachgespräch im Umweltausschuss am 13. Mai 2020.
Zoonosen sind Infektionskrankheiten, die von Bakterien, Parasiten, Pilzen, Prionen oder Viren verursacht und wechselseitig zwischen Tieren und Menschen übertragen werden können. Die Sitzung wird am Mittwoch, 13. Mai 2020, ab 14 Uhr zeitversetzt im Internet auf www.bundestag.de übertragen.
Infos über das Fachgespräch und …
Weiterlesen
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://kotting-uhl.de/site/zoonosen-ursachen-verbreitung-und-vorbeugung/
Der Gesetzentwurf zum Verbot leichter Kunststofftragetaschen wird kontrovers gesehen. Das wurde beim per Videokonferenz durchgeführten öffentlichen Fachgespräch des Ausschusses für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit am Mittwoch, 6. Mai 2020, deutlich. „Die Frage, die sich uns heute stellt, ist, ob diese erste Aktion zur Bekämpfung der Plastikflut das zielführende Mittel ist“, beschrieb die Vorsitzende Sylvia …
Weiterlesen
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://kotting-uhl.de/site/verbot-leichter-kunststofftaschen-umstritten/
-
22. April 2020
-
22. April 2020
Fachgespräch im Umweltausschuss
Die Rückholung der radioaktiven Abfälle aus der Schachtanlage Asse II bei Wolfenbüttel in Niedersachsen ist eine Problematik, die die Gesellschaft noch viele Jahrzehnte begleiten wird. Das wurde beim öffentlichen Fachgespräch des Ausschusses für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit am Mittwoch, 22. April 2020, deutlich. Für die Asse bei Remlingen, in …
Weiterlesen
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://kotting-uhl.de/site/abfall-rueckholung-aus-asse-ii-bleibt-ein-projekt-fuer-jahrzehnte/
-
13. März 2020
-
13. März 2020
Fachgespräch im Umweltausschuss hat auch die Olympischen Spiele in Tokio in Blick
Bei der Sicherung der Reaktorblöcke, der Bergung der Brennelemente und der Dekontamination im japanischen Fukushima hat es Fortschritte gegeben. Für die Sportler und Teilnehmer der im Sommer 2020 stattfindenden Olympischen und Paraolympischen Spiele bestehe aus radiologischer Sicht kein beträchtlich …
Weiterlesen
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://kotting-uhl.de/site/die-folgen-der-nuklearkatastrophe-von-fukushima/
-
4. März 2020
-
4. März 2020
Fachgespräch im Umweltausschuss – Video und Kurzbericht
Die Meeresbiodiversität in Nord- und Ostsee ist in den vergangenen Jahren verstärkt unter Druck geraten. Es brauche daher eine gemeinsame Strategie, die Naturschutz, Klimawandel und soziale Folgen gleichzeitig betrachte. Darin waren sich die geladenen Sachverständigen in einem öffentlichen Fachgespräch des Ausschusses für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit unter …
Weiterlesen
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://kotting-uhl.de/site/experten-sehen-meeresbiodiversitaet-als-gefaehrdet-an/
-
18. Februar 2020
-
18. Februar 2020
Öffentliches Fachgespräch im Umweltausschuss am 4. März 2020 um 11 Uhr
“Entwicklung und Belastung der Meeresbiodiversität in Nord- und Ostsee”
Demnächst mehr in der Einladung zum Fachgespräch
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://kotting-uhl.de/site/fachgespraech-meeresbiodiversitaet-in-nord-und-ostsee/
-
18. Februar 2020
-
18. Februar 2020
Biodiversität und Klima sind verstärkt unter Druck geraten
Darin war sich eine Mehrzahl der geladenen Sachverständigen in einem öffentlichen Fachgespräch des Ausschusses für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit unter Leitung von Sylvia Kotting-Uhl einig. Naturschutz und Klimaschutz müssten daher eng zusammen gedacht werden, befanden sie. …
Video und Kurzbericht …
Weiterlesen
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://kotting-uhl.de/site/fachgespraech-biodiversitaet-und-klima/
-
30. Dezember 2019
-
30. Dezember 2019
Pressemitteilung
Zur Abschaltung des AKW Philippsburg 2 erklärt Sylvia Kotting-Uhl, Vorsitzende des Umweltausschusses:
Ein Grund zum Feiern! In diesen Tagen erhöht sich die Sicherheit der Menschen in und um Süddeutschland deutlich. Kurz nach der Abschaltung des Schweizer Altmeilers Mühleberg geht morgen das AKW Philippsburg 2 planmäßig vom Netz, in wenigen Monaten folgen …
Weiterlesen
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://kotting-uhl.de/site/zur-abschaltung-des-akw-philippsburg-2/
Mehr lesen