Schlagwort: Uran
-
17. November 2017
-
17. November 2017
NDR.de
Eigentlich sind sie vom Atomausstieg ausgenommen: Als letzte Anlagen ihrer Art haben die Brennelemente-Fabrik in Lingen und die Uran-Anreicherungsanlage in Gronau bisher eine unbefristete Betriebserlaubnis. Doch das Gutachten des Kieler Verfassungsrechtlers Wolfgang Ewer kommt nun zu dem Ergebnis, dass eine Stilllegung der Fabriken trotzdem rechtlich machbar wäre.
Weiterlesen NDR.de
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://kotting-uhl.de/site/gutachten-atomfabriken-koennen-stillgelegt-werden-2/
-
29. März 2017
-
29. März 2017
Zusammen mit meinem Kollegen Uwe Kekeritz, dem entwicklungspolitischen Sprecher unserer grünen Bundestagsfraktion, habe ich erneut einen Brief an den Botschafter Malawis geschrieben. Darin fordern wir den Botschafter noch einmal auf, sich für ein rechtsstaatliches Verfahren für die seit Dezember inhaftierten tansanischen Umweltaktivist*innen einzusetzen. Sie wurden festgenommen, als sie versuchten, die derzeit stillgelegte Uranmine Kayelekera in …
Weiterlesen
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://kotting-uhl.de/site/rechtsstaatliches-verfahren-fuer-tansanischen-umweltaktivistinnen/
-
9. Juli 2016
-
9. Juli 2016
SPIEGEL ONLINE
Die nordrhein-westfälische Landesregierung unter Hannelore Kraft fordert Bundesumweltministerin Barbara Hendricks (beide SPD) auf, die Urananreicherungsanlage in Gronau zu schließen. Hendricks hatte sich geweigert, der Fabrik die Betriebsgenehmigung zu entziehen, wie aus der Antwort auf eine Anfrage der Grünen-Bundestagsabgeordneten Sylvia Kotting-Uhl hervorgeht.
Weiterlesen SPIEGEL ONLINE
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://kotting-uhl.de/site/nrw-landesregierung-fordert-schliessung-der-uran-anlage-in-gronau/
-
6. Juli 2015
-
6. Juli 2015
Motherboard
Eine kleine Detonationswelle ging im Spätherbst des vergangenen Jahres durch deutsche Medien und Politik: die Firma Urenco, die über hochsensibles Wissen zum Bau der Atombombe verfügt, soll verkauft werden….
Weiterlesen Motherboard
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://kotting-uhl.de/site/blackbox-urenco-verscherbelt-deutschland-gerade-den-schluessel-zur-atombombe/
-
25. Juni 2015
-
25. Juni 2015
Schriftliche Frage
Welche neuen Entwicklungen haben sich bezüglich der Verkaufsabsichten der URENCO-Gruppe ergeben, und wann genau gab bzw. gibt es Treffen des Gemeinsamen Ausschusses der sogenannten Trialogstaaten des Vertrags von Almelo – Deutschland, Großbritannien und die Niederlande – im Jahr 2015 … ?
Weiterlesen Antwort des Ministeriums für Wirtschaft und …
Weiterlesen
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://kotting-uhl.de/site/frage-zu-verkaufsabsichten-der-urenco-gruppe/
-
18. November 2014
-
18. November 2014
Deutschlandfunk
URENCO – so heißt die Urananreicherungsanlage im nordrhein-westfälischen Gronau, die zu gleichen Teilen Großbritannien, den Niederlanden und Deutschland gehört. Seit drei Jahren versuchen die Anteilseigner, einen Käufer für die Firma zu finden. Nun beginnt das Bieterverfahren.
Weiterlesen/Anhören Deutschlandfunk
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://kotting-uhl.de/site/nukleare-brennstoffe-nicht-in-falsche-haende-geben/
-
28. Juli 2014
-
28. Juli 2014
Trierischer Volksfreund
Die regelmäßigen Urantransporte durch die Region können durch das Land nicht verboten werden. Das teilte eine Sprecherin des zuständigen Energieministeriums auf Anfrage unserer Zeitung mit….
Weiterlesen Volksfreund
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://kotting-uhl.de/site/land-kann-atomtransporte-durch-die-region-nicht-verbieten/
-
27. Dezember 2013
-
27. Dezember 2013
der freitag
Privatisierung Die Uranfabrik im westfälischen Gronau soll verkauft werden – so geräuschlos wie möglich. Verliert der Staat damit die Kontrolle über die Atomwaffen-Technik?
Weiterlesen der freitag
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://kotting-uhl.de/site/atomdeal-mit-folgen/
-
18. Februar 2013
-
18. Februar 2013
Kleine Anfrage und Antwort der Bundesregierung
Fragen zum Verkauf der Anteil von RWE und E.ON an URENCO. Die internationale URENCO-Gruppe versorgt Atomkraftwerke mit Brennstoff durch die Anreicherung von Uran mittels eines Zentrifugalsystems…..
weiterlesen in Bundestag-Drucksache Nr. 17/12364
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://kotting-uhl.de/site/verkauf-der-urenco/
-
1. Juni 2011
-
1. Juni 2011
Kleine Anfrage und die Antwort der Bundesregierung
Deutschland ist von Uranimporten abhängig. Der Abbau von Uran ist äußerst gefährlich und bringt massive Risiken für Mensch und Umwelt mit sich. In vielen Abbaugebieten werden Menschenrechte missachtet und massive und langanhaltende Umweltverschmutzungen billigend in Kauf genommen. Viele der uranexportierenden Staaten sind aufgrund von Problemen in der …
Weiterlesen
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://kotting-uhl.de/site/herkunft-des-urans-in-deutschen-atomkraftwerken/
Mehr lesen