tagesschau.de
Atommüllexporte von Gronau nach Russland sind hoch umstritten und womöglich illegal – so ein Rechtsgutachten … Die Rückstände könnten für militärische Zwecke verwendet werden.
Artikel lesen: tagesschau.de
tagesschau.de
Atommüllexporte von Gronau nach Russland sind hoch umstritten und womöglich illegal – so ein Rechtsgutachten … Die Rückstände könnten für militärische Zwecke verwendet werden.
Artikel lesen: tagesschau.de
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://kotting-uhl.de/site/uran-exporte-nach-russland-offenbar-illegal/
taz
Ein weiterer Transport mit hochgiftigem und radioaktivem Uranhexafluorid (UF6) durch die UAA-Betreiberfirma Urenco wird trotz eines Weltkriegsbombenfunds an der Bahnstrecke schon an diesem Montag erwartet.
Artikel lesen taz
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://kotting-uhl.de/site/urencos-uranabfall-fuer-nowouralsk/
WDR
Seit einigen Tagen rollen wieder Atomtransporte durch Nordrhein-Westfalen. Sie kommen aus der Urananreicherungsanlage Urenco in Gronau und gehen nach Russland. Eigentlich ist der Export von Atommüll ins Ausland verboten.
Beitrag anschauen WDR (bis 10.11.2020)
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://kotting-uhl.de/site/aus-nrw-nach-russland/
taz
Ein weiterer Atomtransport mit radioaktivem und giftigem Uranhexafluorid soll am Montag Deutschlands einzige Urananreicherungsanlage verlassen.
Weiterlesen taz
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://kotting-uhl.de/site/uranzug-rollt-nach-russland/
taz
Urenco hat die umstrittenen Exporte von Uran-Hexafluorid wieder aufgenommen. Das gilt offiziell als Wertstoff – obwohl nur ein Bruchteil recycelt wird.
Weiterlesen taz
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://kotting-uhl.de/site/uran-muell-geht-wieder-nach-russland/
taz
Ominöses Schreiben zu Uranfabrik
Der Umweltausschuss hatte gefordert, die Existenz des Autors einer fragwürdigen Stellungnahme zu belegen. Daraus wird nichts. …
Weiterlesen taz.de
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://kotting-uhl.de/site/atom-gutachter-bleibt-phantom/
Pressemitteilung
Zum Jahrestag der Atomkatastrophe von Tschernobyl erklärt Sylvia Kotting-Uhl MdB:
33 Jahre nach dem Super-GAU bleibt Tschernobyl unverändert Mahnmal für das tödliche Risiko der Atomkraft. Tschernobyl lehrt uns: Atomkraft ist unbeherrschbar. Davon zeugt nicht zuletzt die schwierige Inbetriebnahme des neuen Sarkophags.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://kotting-uhl.de/site/tschernobyl-jahrestag-europaeischer-atomausstieg-fuer-mehr-sicherheit-notwendig/
taz
Im Fall der mutmaßlich gefälschten Stellungnahme zur Urenco-Fabrik erstattet die Friedensorganisation ICAN jetzt Anzeige wegen Verleumdung. …
Weiterlesen taz.de
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://kotting-uhl.de/site/gronauer-uranfabrik-anzeige-wegen-fake-brief/
taz
Neue Entwicklung im Fall der vermutlich gefälschten Stellungnahme eines angeblichen US-Wissenschaftlers, mit dem der Umweltausschuss des Deutschen Bundestages vor einer Anhörung zu den möglichen Gefahren der Gronauer Uranfabrik im letzten Jahr in die Irre geführt werden sollte.
Weiterlesen taz
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://kotting-uhl.de/site/afd-lud-mutmasslichen-faelscher-ein/
taz
Sollte der Umweltausschuss des Bundestags mit einer gefälschten Stellungnahme getäuscht werden? Und wer hat diese Stellungnahme veranlasst? Mit diesen Fragen wollten sich am Mittwoch eigentlich die Obleute des Ausschusses beschäftigen, …
Weiterlesen taz
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://kotting-uhl.de/site/aufklaerung-verschoben/