Schlagwort: Wendelstein
-
12. Dezember 2015
-
12. Dezember 2015
Süddeutsche Zeitung
Eine stärkere Symbolik kann man sich kaum wünschen: Auf dem Pariser Klimagipfel ringen Diplomaten zwei Wochen lang um ein weltweites Abkommen, das eine CO2-freie Zukunft sichern soll. Und auf den letzten Metern der Verhandlungen fällt der Startschuss für ein physikalisches Experiment, ..
Weiterlesen in der Süddeutschen Zeitung
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://kotting-uhl.de/site/wendelstein-7-x-und-der-traum-von-der-unerschoepflichen-energiequelle-2/
-
9. November 2015
-
9. November 2015
Focus
Kritiker der Technologie wie Sylvia Kotting-Uhl, atompolitische Sprecherin der grünen Bundestagsfraktion, sehen in Fusionsreaktoren keine Zukunftstechnologie, sondern in erster Linie Milliardengräber. „Bis 2050, wenn eventuell ein erster Demonstrationsreaktor in Betrieb gehen könnte, werden wir unseren Energiebedarf zu nahezu 100 Prozent aus Erneuerbaren decken“, argumentiert Kotting-Uhl. „Diese werden bis dahin unschlagbar billig sein.“
Weiterlesen
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://kotting-uhl.de/site/wendelstein-7-x-ist-der-fusionsreaktor-eine-geldverbrennungsmaschine/
-
5. Dezember 2014
-
5. Dezember 2014
Antwort der Bundesregierung auf Kleine Anfrage
Am 20. Mai 2014 ist das Kernfusionsexperiment Wendelstein 7-X in Greifswald in die Vorbetriebsphase gestartet….Die Beantwortung folgender Fragen soll zu mehr Transparenz über die generelle Betriebsfähigkeit des supraleitenden Stellarator-Experiments Wendelstein 7-X führen. Die Genehmigung für die Betriebsphase des Kernfusionsexperiments Wendelstein 7-X steht nach wie vor aus.
Weiterlesen
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://kotting-uhl.de/site/kernfusionstestanlage-wendelstein-7-x-2/
-
20. Mai 2014
-
20. Mai 2014
Pressemitteilung
Anlässlich der heute beginnenden Vorbetriebsphase der Kernfusionstestanlage „Wendelstein 7-X“ erklärt Sylvia Kotting-Uhl, atompolitische Sprecherin der grünen Bundestagsfraktion:
Mit dem „Wendelstein 7-X“ geht vor allem eine riesige Geldverbrennungsmaschine in den Vorbetrieb. Die Kosten des Fusionsexperiments, bei dem ein 100 Millionen Grad heißes Plasma erzeugt werden soll, haben sich mittlerweile auf über eine Milliarde Euro mehr …
Weiterlesen
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://kotting-uhl.de/site/geldverbrennung-durch-fusionsforschung-stoppen/
-
19. Mai 2014
-
19. Mai 2014
Forschung zur Kernfusion mit “Wendelstein 7-X”
Tagesspiegel
Die Versuchsanlage in Greifswald soll den Weg zur Kernfusion ebnen. Kritiker halten dagegen: Derartige Forschungen sind überflüssig, weil Kraftwerke – wenn überhaupt – zu spät kommen.
weiterlesen im Tagesspiegel
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://kotting-uhl.de/site/das-100-millionen-grad-experiment/